Im Rahmen Ihrer DIN EN ISO 9001- oder GMP-Zertifizierung sind Sie aufgefordert, Ihre Systeme in regelmäßigen Abständen auf „fortdauernde Eignung“ zu überprüfen.
Dies betrifft nicht nur die üblichen Apparate, sondern erfordert auch ein Augenmerk auf die vorhandenen Kühlgeräte. Diese werden meist nur sehr oberflächlich behandelt. Sehr oft ist nicht einmal eine jährliche Wartung vorgesehen. Im Rahmen der zum Teil auch vorgeschriebenen Gefährdungsanalysen bleibt jedoch festzustellen, dass ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes Kühlgerät erhebliche erheblichen Schaden anrichten kann, nicht nur an den z.B. darin gelagerten Proben. anrichten kann.
Lassen Sie es nicht soweit kommen. Erkennen Sie Ihre Risiken und handeln Sie proaktiv. In einem Audit müssen Sie nachweisen, dass Sie Ihre Prozesse beherrschen und dies auch belegen können. Dazu gehört auch die einwandfreie Funktion der eingesetzten Kühlgeräte, Kühlräume etc. Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen eine jährlich wiederkehrende Überprüfung im Rahmen eines Re-Qualifizierungsvertrages mit Hilfe einer auf Ihre Kühlgeräte abgestimmten OQ (Funktionsqualifizierung) und PQ (Leistungsqualifizierung). Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles und attraktives Angebot für die Re-Qualifizierung all Ihrer Kühlgeräte.